Ein Material, das sich durch hervorragende Festigkeitseigenschaften sowie Beständigkeit gegen mechanische Einflüsse und Chemikalien auszeichnet. Sie zeichnen sich durch eine gute Beständigkeit gegen Abrieb, Hydrolyse und Mikroorganismen aus. Sie sind dynamisch hoch belastbar und weisen eine hohe Verformbarkeit auf. Sie zeichnen sich durch Beständigkeit gegen Materialalterung, den Einfluss von Umweltfaktoren, Licht und UV-Strahlung aus.
Polyurethan-Elastomere können ihre physikalischen, mechanischen und chemischen Eigenschaften durch Modifizierung der zum Aufbau des Polyurethan-Systems verwendeten Substrate verändern. Hergestellt in einem breiten Härtebereich von 25 bis 95 Sh A.
Sie werden als Maschinenbauteile verwendet – Stoßfänger, Kupplungen, Zahnräder, Buchsen, Verbindungsstücke, Dichtungen, Stoßdämpfer. Perfekter Ersatz für Gummielemente. Anwendungen in der Automobil-, Bergbau-, Medizin-, Sport-, Chemie- und Lebensmittelindustrie.