Polyurethan-Schäume in Form von Hartschaum zeichnen sich durch eine geringe Rohdichte, einen hohen Anteil geschlossener Zellen und einen hohen Vernetzungsgrad aus. Die starre Polymerstruktur mit mit Schaumgas gefüllten Zellen sorgt für gute Isolier- und mechanische Eigenschaften sowie Feuchtigkeits- und Temperaturbeständigkeit über einen langen Zeitraum.
Durch die große Rohstoffvielfalt ist es möglich, Schaumstoffe mit den gewünschten Eigenschaften herzustellen und an die endgültigen Anforderungen des Kunden anzupassen.
Es kann als eigenständiges Baumaterial verwendet oder Teil komplexerer Endprodukte sein. Diese Schaumstoffarten werden bei der Herstellung von Paneelen, Türen, Profilen, Verkleidungen, Fensterrahmen, Stuck, Zierleisten, Helmen usw. verwendet.