Es handelt sich um eine Art flexibler Polyurethanschaum mit einer festen Oberfläche und einem geschäumten Schaumkern. Die Oberflächenstruktur des Integralschaums ähnelt natürlichem Leder oder kann frei strukturiert werden, er fühlt sich angenehm an und ist beständig gegen: Abrieb, UV-Strahlung, äußere Einflüsse und Wasser. Es ist leicht und ökologisch. Der innere Kern aus geschäumtem Kunststoff sorgt für Weichheit und Komfort, während die starke und flexible Außenschale für ästhetisches Aussehen und mechanische Festigkeit sorgt. Der Produktionsprozess ist ebenso ökologisch wie das Polyurethan-System selbst.
Die Verarbeitungstechnologie ermöglicht eine beliebige Modellierung des Endprodukts und das Erreichen der gewünschten Eigenschaften des Endprodukts.
Integralschaum wird zur Herstellung von Sesseln, Rückenlehnen, Handläufen, Armlehnen, Sitzen, Kopfstützen, Griffen, Lenkrädern, Möbelelementen sowie Arbeitsschutzelementen verwendet.